Periferi

Geschichte

Bild von Geschichte

PERIFERI wurde 1985 von Jean-Jacques Daniel gegründet und 2011 von René Campigotto und Eric Windstein übernommen. Das Unternehmen hat sich seit jeher auf die Entwicklung und Herstellung von Fertigungsmaschinen für geblasene und gespritzte Kunststoffteile spezialisiert.

Angesichts der fortschreitenden Elektrifizierung des Fahrzeugbestands und des von den europäischen Behörden angekündigten Auslaufens von Verbrennungsmotoren musste das stark von diesem Sektor abhängige Unternehmen eine Diversifizierung seiner Aktivitäten in Richtung neuer Märkte einleiten.

Heute ist PERIFERI als wichtiger internationaler Akteur in der Herstellung von maßgeschneiderten Maschinen anerkannt und nutzt sein seit fast vierzig Jahren entwickeltes Know-how, um den Anforderungen zahlreicher Industriezweige gerecht zu werden.
Das Unternehmen begleitet seine Kunden in jeder Phase ihrer Projekte mit einem umfassenden Angebot: strategische Beratung, technische Konzeption, Prototypenbau, Montage, Installation und Softwareprogrammierung. Siehe unsere Dienstleistungen.

Die Entwicklung von PERIFERI ist eng mit technologischen Fortschritten verbunden.
Ständige Investitionen in Ressourcen und Schulungen gewährleisten eine kontinuierliche Anpassung an die höchsten Anforderungen, sowohl in der Automobilindustrie als auch in anderen Bereichen, die nach Innovation und Leistung streben.

Schließlich ist das Unternehmen seit 2020 nach ISO 9001 zertifiziert, was die Qualität seiner Organisation und sein Engagement für Spitzenleistungen bestätigt.


Periferi

Technische Mittel

Bild von Technische Mittel

PERIFERI verfügt über umfassende technische Mittel zur Umsetzung von Projekten: 

Ein Konstruktionsbüro:
Das mit den neuesten Technologien im Bereich computergestütztes Zeichnen und Konstruieren (CAD) ausgestattet ist, darunter Software wie Pro/ENGINEER oder AutoCAD.

Ein Planungsbüro für Automatisierungstechnik:
Programmierung von Steuerungen + Anzeigen + Überwachung: Schneider, Siemens, Beckoff, Omron usw.
Programmierung von Robotern: Fanuc, Kuka, Staubli, ABB, Yaskawa usw.
2D- und 3D-Bildverarbeitungssysteme, Rückverfolgbarkeit usw.

Eine Werkstatt:
Mechanische Montage, Verkabelung, Feinabstimmung.

Ein Werkzeugbereich:
Ausgestattet mit Werkzeugmaschinen für Nachbearbeitungen.

Ein Labor:
Faro-Arm, Ateq-Dichtheitsprüfstand, Zugprüfstand, digitale 3-Achsen-Schweißmaschine für Vorserien und Kundenprototypen.


Bild von Technische Mittel Bild von Technische Mittel Bild von Technische Mittel Bild von Technische Mittel
Periferi

Unser Team

Bild von Unser Team

Das Team von PERIFERI besteht heute aus etwa 36 Mitarbeitern:

Für die Geschäftsleitung und die Verwaltung
5 Mitarbeiter

Für das Konstruktionsbüro
7 Mitarbeiter für die mechanische Konstruktion und die Projektbetreuung
6 Mitarbeiter für Automatisierung und Robotik
2 Mitarbeiter für die elektrische Konstruktion

Für die Werkstatt
12 Mitarbeiter für die mechanische Montage und Feinabstimmung
4 Mitarbeiter für die elektrische Montage und Verkabelung


Unser Team und unsere Kompetenzen entwickeln sich ständig weiter.
Wenn Sie zu unserer Entwicklung beitragen möchten, sehen Sie sich unsere Stellenangebote an.


Periferi

Kompetente Partner

Das Unternehmen PERIFERI arbeitet seit vielen Jahren mit international renommierten Handels- und Technikpartnern zusammen, die überwiegend aus Deutschland stammen.

Diese strategischen Kooperationen ermöglichen es dem Unternehmen, modernste Spitzentechnologien zu integrieren, wie beispielsweise das 3D-Laserschweißen von Kunststoffen, Laserschneiden, Heißgasschweißen, Helium-Dichtheitsprüfung, Kunststoffbearbeitung oder auch thermografische Bildverarbeitungssysteme.